Cookie-Richtlinie
Erfahren Sie, wie lopheraquis Tracking-Technologien zur Verbesserung Ihres Nutzererlebnisses einsetzt
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie lopheraquis.com besuchen. Diese Technologien ermöglichen es uns, Ihre Präferenzen zu speichern, die Sicherheit zu gewährleisten und Ihnen ein personalisiertes Erlebnis zu bieten. Neben Cookies verwenden wir auch andere Tracking-Technologien wie Web Beacons und lokale Speicher.
Seit der Einführung unserer aktualisierten Datenschutzrichtlinie im Januar 2025 haben wir unsere Cookie-Verwendung transparenter gestaltet und Ihnen mehr Kontrolle über Ihre Daten gegeben. Unser Ziel ist es, Ihnen die bestmögliche Lernerfahrung im Bereich der technischen Analyse zu bieten, während wir Ihre Privatsphäre respektieren.
Arten von Cookies bei lopheraquis
Essentiell
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie ermöglichen Ihnen die Navigation auf unserer Plattform und die Nutzung wichtiger Features wie sichere Anmeldung und Kurszugang. Diese können nicht deaktiviert werden.
Funktional
Funktionale Cookies speichern Ihre Präferenzen wie Sprache, Zeitzone und bevorzugte Darstellungsoptionen. Sie verbessern Ihr Nutzererlebnis, indem sie Ihre individuellen Einstellungen merken.
Analytisch
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Wir sammeln anonymisierte Daten über Seitenaufrufe, Verweildauer und beliebte Inhalte, um unsere Lernmaterialien kontinuierlich zu verbessern.
Marketing
Marketing-Cookies ermöglichen es uns, Ihnen relevante Werbung und personalisierte Kursempfehlungen zu zeigen. Sie verfolgen Ihre Interessen und helfen uns, unsere Bildungsangebote besser auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen.
Wie lopheraquis Tracking einsetzt
Unsere Plattform nutzt verschiedene Tracking-Methoden, um Ihnen eine optimale Lernerfahrung zu bieten. Wenn Sie beispielsweise einen Kurs zur technischen Analyse beginnen, speichern wir Ihren Fortschritt, damit Sie nahtlos dort weitermachen können, wo Sie aufgehört haben.
- Lernfortschritt: Wir verfolgen, welche Lektionen Sie abgeschlossen haben und wo Sie sich in Ihrem Lernpfad befinden
- Interaktionsanalyse: Wir analysieren, welche Charts und Analysetools Sie am häufigsten verwenden
- Personalisierung: Basierend auf Ihren Aktivitäten empfehlen wir passende weiterführende Kurse
- Leistungsoptimierung: Wir messen Ladezeiten und technische Performance unserer Trading-Simulatoren
- Sicherheitsüberwachung: Tracking hilft uns, ungewöhnliche Aktivitäten zu erkennen und Ihr Konto zu schützen
Datenspeicherung und -aufbewahrung
Die Aufbewahrungsdauer unserer Cookies variiert je nach Zweck. Sitzungs-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Andere Cookies können bis zu 24 Monate gespeichert werden, um Ihre Präferenzen und Lernfortschritte langfristig zu erhalten.
Sie haben jederzeit die Kontrolle über Ihre Daten. Nutzen Sie die oben stehende Schaltfläche, um alle nicht-essentiellen Cookies abzulehnen, oder verwalten Sie Ihre Einstellungen direkt in Ihrem Browser.
Analytische Daten werden anonymisiert und in aggregierter Form für maximal 14 Monate gespeichert. Marketing-Cookies haben eine Standardlaufzeit von 6 Monaten, es sei denn, Sie interagieren erneut mit unserer Website, wodurch die Laufzeit zurückgesetzt wird.
Browser-Einstellungen verwalten
Alle modernen Browser bieten Ihnen umfangreiche Möglichkeiten zur Cookie-Verwaltung. In den Datenschutz- oder Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers können Sie Cookies blockieren, löschen oder Benachrichtigungen für neue Cookies aktivieren.
Beachten Sie jedoch, dass das Deaktivieren aller Cookies die Funktionalität unserer Lernplattform beeinträchtigen kann. Essentiell notwendige Cookies für Anmeldung und Kurszugang können nicht deaktiviert werden, ohne dass grundlegende Features nicht mehr funktionieren.